
GEWICHT: 46 kg
Oberweite: 80 D natur
1 Stunde:50€
Bdsm: +100€
Intime Dienste: Aufregende Dessous und High Heels, Blow job car, Nylon- und Strapserotik, Kuscheln/Schmusen, Toy-Erotik
Zu oft vergessen die Wortakrobaten jedoch, dass eine Beleidigung eine Straftat sein kann, die gegebenenfalls sogar eine Freiheitsstrafe nach sich zieht. Doch wird eine Person verbal, graphisch oder gestisch durch eine andere Person missachtet, also beispielsweise beschimpft und in ihrer Würde verletzt, handelt es sich um eine Beleidigung. Diese ist strafbar und wenn sie zur Anzeige gebracht wird, kann die Beleidigung schwerwiegende Konsequenzen mit sich bringen.
Im Strafgesetzbuch StGB widmen sich diverse Paragraphen diesem Tatbestand:. Nach Paragraf StGB handelt es sich bei dem Tatbestand der Beleidigung um eine Kundgabe der Missachtung beziehungsweise Nichtachtung eines anderen Menschen.
Wurde die Person in einer ihr fremden Sprache beleidigt, ist es gegebenenfalls zweifelhaft, ob sie die Beleidigung wahrgenommen beziehungsweise verstanden hat. Eine Beleidigung kann verbal, graphisch oder gestisch kommuniziert werden. Das bedeutet, auch Aufkleber an Fahrzeugen können beleidigend sein. Ebenfalls kann jemand durch eine Tat, wie Anspucken, Schubsen oder Ohrfeigen, beleidigt werden. Ist es einer Person möglich zu verhindern, dass eine beleidigende Schrift in Umlauf gerät und wahrgenommen wird, sollte sie dies auch tun.
Andernfalls liegt eine Beleidigung durch Unterlassen vor. Diese ist ebenfalls strafbar. Ferner werden unterschiedliche sogenannte Begehungsformen des Tatbestands der Beleidigung definiert:. Wurde die Missachtung einer Person dieser gegenüber kundgetan und hat diese die Beleidigung wahrgenommen und verstanden, kann die Person dies zur Anzeige bringen.
Unter anderem gilt es zu prüfen, ob es sich um einen vorsätzlich begangenen Tatbestand handelt. War dem Täter bewusst, dass er in sogenannter rechtswidriger und schuldhafter Weise gehandelt hat? Dass es sich nicht um eine Straftat handelt, kann festgestellt werden, wenn die beleidigte Person in die Beleidigung einwilligt. Nach Paragraf StGB ist eine Beleidigung in folgenden Situationen bedingt strafbar:. Die Beleidigung eines Beamten — egal, ob dieser Polizist ist oder nicht — wird in Deutschland genauso bestraft wie die einer Privatperson.