
GEWICHT: 56 kg
Brüste: 65B
1 Std:150€
Fetischismus: +90€
Services: Fisting aktiv, Strap-on, Thai-Massage, Bondage, Dreier FFM
Rechtzeitig zum wichtigsten christlichen Kirchenfest Ostern, an dem der Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi gedacht wird, bricht auch die evangelische Gemeinde Unser Lieben Frauen zu neuen Ufern auf. Oder, um genau zu sein, zu einem neuen Gebäude: Am Ostersonntag trifft sich die Gemeinde um 10 Uhr im alten Gemeindehaus, Schwachhauser Ring 61, um gemeinsam in einem festlichen Umzug zum neuen Gemeindezentrum in der H. Am Sonntag wird es bezogen.
Die offizielle Einweihung ist am Dabei werden Kinder und Erwachsene die Altarbibel, Altargeräte wie Kelch und Glockenspiel und Kerzen feierlich in das neue Zentrum tragen und dann dort gegen Im Kirchsaal werden zukünftig Gottesdienste gefeiert, aber er ist insgesamt auch als Multifunktionsraum gedacht und kann mit einem anliegenden kleinen Saal durch verschiebbare Trennwände verbunden werden.
Im Saal gibt es eine Empore, auf der auf Wunsch vieler älterer Gemeindemitglieder die Orgel aus dem alten Gemeindehaus aufgebaut wird. Der kostspielige fachgerechte Orgel-Umzug wurde über Spenden aus der Gemeinde finanziert. Auch die vom Künstlerpaar Lutzenberger neu angefertigten drei Prinzipalstücke Altar, Taufschale und eine als Lesepult gestaltete Kanzel sind spendenfinanziert. Diese drei Stücke sollen rechtzeitig vor Ostersonntag aufgestellt sein, versichern die beiden Pastoren.
Wer die Gemeindefinanzen weiter unterstützen und sich gleichzeitig ein Andenken aus dem alten Gemeindehaus sichern möchte, kann eine der alten Kacheln oder Stücke der aufbereiteten farbigen Kirchenfenster erwerben. Und natürlich ist es nachvollziehbar, dass sich das Pastorenteam nach etwa eineinhalb Jahren Bauzeit, beginnend mit dem Abriss des alten Kindergartens, auf all die Möglichkeiten freut, die dieses neue Gebäude birgt.
Nun hoffen Pastorin Göttrup und ihre beiden Kollegen darauf, dass auch die alten Gemeindemitglieder das Neue gut annehmen. Eine offizielle Einweihung soll es dann am August geben, wenn auch die neue Kita bezogen ist. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.